Planung und Kartierung
Landschaftspflegerische Begleitplanung und –fachbeitäge
FFH- und SPA-Verträglichkeitsprüfung
Umweltverträglichkeitsstudie, Fachbeitrag Umweltverträglichkeit, Unterlagen nach § 6 u. § 3c UVPG
Artenschutzfachbeiträge
Flächennutzungs-, Landschafts-, Garten- und Grünordnungsplanung/-konzepte
Umweltbaubegeleitungen
Kartierung und Umweltrecherchen
Weitere Projekterfahrungen in der Landschafts-, Agrar-, Gewässer-, Umwelt- und Tourismusplanung
Beratung, Kreativprojekte, Gestaltung
Beratung, Kreativprojekte, Gestaltung
Flächennutzungs-, Landschafts-, Garten- und Grünordnungsplanung/-konzepte
- Gartenplanung und Ausführung, Bitterfeld, Borufka, 2013.
- Gartenkonzept und Planung eines antik-griechisch-mediterranen Gartens, Leitungskonzept und Teichvarianten, Familie Quilitzsch, Holzweißig, 2011. (Plan)
- Planung Neugestaltung Vorgartenbereiche – Clara-Zetkin-Straße, Holzweißig, Wohnungsgenossenschaft Holzweißg e.G., 2010.
- Gartenplanung mit Wasserbecken, Fam. Steudel in Pouch, 2008.
- Grundlagenermittlung: Bestandskartierung und Dokumentation und Gartenplanung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange und Gartenplanung – Jugendstilgarten, Prinz-Eugen-Str. 33, Leipzig, 2007. (Plan)
- Gartenplanung mit Schwimmteich, Fam. Steudel in Pouch, 2006. (Plan)
- Wohnumfeldkonzept für 3 Mehrfamilienhäuser in Bitterfeld-Friedensstraße, 2006.
- Vorgartengestaltung Fam. Bürkner, Wolfen, 2005.
- Freiflächenkonzept Pistorschule Gartenstadt Kraftwerkssiedlung Bitterfeld, Gebäudeaufmaß und -ansichten, 2003.
- Projektskizze „Botanischer Garten Großpösna“ in ZA mit dem AWZ Böhlen, 2003.
- Grünordnerisches Gestaltungskonzept mit integriertem Pflanzplan zur Minigolfanlage „Sandberge“, 2001.
- Dachgestaltungskonzept „Jugendclub Oststraße Leipzig“ des Columbus e.V., Leipzig im Rahmen der Projektinitiative „Power Club 2001“ der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig, 2000.
- Grünordnungsplan, Baugebiet Gartenstraße Holzweißig, 2000.
- Erarbeitung des Teilflächennutzungsplanes der Gemeinde Großpösna für den Ortsteil Großpösna/Seifertshain, 1998.
- Grünordnungsplanung zum Vorhabens- und Erschließungsplan „Wohngebiet Friedensstraße Pouch“, 1996.